Gemeinsam schaffen wir, was wir alleine nicht können.

Gemeinsam schaffen wir, was wir alleine nicht können.

Meine Angebote

„Der Körper braucht Nahrung. Aber die Seele braucht Menschen.“

(Velma Wallis)

Einzelbegleitung

Als Burnout- und Selbstwirksamkeits-Begleiterin begleite ich dich auf deinem Weg wieder in deine innere Kraft und du findest Zuversicht, Selbstermächtigung und Handlungsfähigkeit für dein neues Leben. Deine Gefühle und Bedürfnisse sind dafür die Basis.

So erlebst du dich wieder in deiner Selbstwirksamkeit und kommst in deine Lebensfreude.
Liebe, wer du bist.“

Das erwartet dich:

Wir arbeiten mit dem, was du mitbringst, was dich bewegt, antreibt, was unklar ist, dich verwirrt und vielleicht müde oder traurig macht, oder was dein Körper dir für Zeichen und Signale gibt – deinem ganz individuellen Erleben.

So kommst du Schritt für Schritt und in deinem Tempo immer mehr in deine Selbstwirksamkeit, erlebst Verbundenheit mit dir und kommst in deine Urkraft, deine Resilienz. Werde dein bester Freund, deine beste Freundin – du hast alles in dir. Liebe, wer du bist.

Ablauf & Kosten

In einem kostenlosen Erstgespräch (Dauer ca. 30 Min.) lernen wir uns kennen und schauen, ob eine Begleitung für uns beide passt. Wenn ja, dann vereinbaren wir einen Termin für ein Orientierungsgespräch.

Im Orientierungsgespräch machen wir uns ein gemeinsames Bild von deiner aktuellen Situation. Gemeinsam besprechen wir dann den weiteren Rahmen für deine Begleitung. Dies betrifft u.a. den Turnus unserer Sitzungen, die Länge der Begleitung und den finanziellen Rahmen. Für das Orientierungsgespräch setzte ich 60 Minuten an. Online, Live in Stuttgart oder Weimar.

Für eine Zeitstunde in der Begleitung berechne ich 110 Euro zzgl. MwSt.. Meine Rechnungen stelle ich mit Ausweis der Mehrwertsteuer und können damit steuerlich geltend gemacht werden.

Alle vereinbarten Termine sind speziell für dich reserviert. Absagen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Danach wird das volle Honorar fällig, außer der Termin kann weiter vergeben werden.

Für Alle, die bei mir in der Begleitung sind, gibt es einmal im Jahr (i.d.R. im Oktober) die Möglichkeit, exklusiv an einem Retreat teilzunehmen (max. 8 Teilnehmende). Mehr dazu findest du in der Beschreibung meiner Retreats.

„Ich selbst war mit Mitte 40 in einem Burnout. Sowohl diese Erfahrung als auch meine Ausbildungen haben mir gezeigt, dass es auch immer wieder einen Weg aus dem Burnout, dem Tief, der Depression gibt. Und dass ein Tief, eine Krise (= Wendepunkt) notwendig ist, um die eigene „Not zu wenden“, um wieder in die Selbstwirksamkeit zu kommen. Ich bin den Weg in seiner ganzen Intensität gegangen, habe dabei schmerzhaft von mir nicht mehr Dienlichem losgelassen und dabei so viel heilsames Erkennen erlebt. Und wundervoll-ungeahnte Schätze in mir gefunden, von denen ich bis dahin noch gar nicht wusste.“

Melde dich online bei mir für ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch an.
Julia

„Seit dem Coaching mit Julia ist der Tinnitus nicht mehr zurückgekommen.
Ich bin Julia so dankbar dafür!“

(Janine, 38 Jahre, Mutter & Controllerin in einem Energiekonzern)

Begleitung von Organisationen

Sind in eurer Organisation eine eher niedergedrückte Stimmung, kein Miteinander und kein Elan spürbar und ihr habt einen hohen Krankenstand? Und es fehlt das „Warum machen wir das eigentlich hier?“

Als Resisilienztrainerin fördere ich die Selbstwirksamkeit der Menschen in eurer Organisation. So findet jede/r seine Resilienzfaktoren, um wieder freud- und kraftvoll miteinander arbeiten zu können.

Im Fokus meiner Arbeit mit Organisationen steht immer der/die Einzelne in Beziehung zum Team und der Organisation. Wir erforschen eure Beziehungssysteme und schauen wie es für euch optimal gestaltet sein sollte auf Grundlage eurer verschiedenen Persönlichkeits- und Wesenstypen, damit es wieder rund läuft.

Mögliche Themen von euch:

Ich arbeite mit euch

Ablauf, Kosten & Dauer

Nach einem kostenlosem Erstgespräch erstelle ich euch ein auf eure Gegebenheiten und Bedürfnisse angepasstes Angebot.

Die Kosten orientieren sich am Bedarf eurer Organisation. Ob ein Impuls-Vortrag von 2 Stunden, einen Inhouse-Workshop, ein Resilienztraining über einen längeren Zeitraum oder eine mehrtägige Teamentwicklung.

Meldet euch gerne via Mail oder telefonisch, um einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren.

„Ich bin gespannt auf eure Themen und freue mich, euch kennenzulernen.“
Julia

„„In ihrer unnachahmlich liebevollen Art begleitet Julia die Teilnehmer ganz achtsam und doch zugleich kraftvoll, und stets auch mit einem Auge darauf, wie das Erlebte mit in den Alltag genommen werden kann. Man geht nach Hause, tief berührt, und mit einem Geschenk, was sich erst langsam auspackt und viele heilsame Überraschungen birgt.“

(Cornelia, 50 Jahre, Personalerin)

Retreats & Seminare

Das Leben wandelt sich wie die Natur im Zyklus der Jahreszeiten: Neues sprießt, keimt, wächst, erblüht, erwacht und breitet sich aus im Frühjahr – der Zeit des Neubeginns. Im Sommer steht alles in voller Pracht, in Hülle und Fülle. Aufgeladen von der Lebensenergie der Sonne. Der Herbst steht für den Rückblick in Demut und Dankbarkeit: die Reife und Ernte, das Loslassen. In der Dunkelheit des Winters geht es um das Sich-Zurückziehen, das Stillwerden. Sich in der Geborgenheit von Mutter Erde dem Kreislauf des Lebens von Geburt, Leben, Zerfall, Wandlung und Wiedergeburt im Frühjahr vertrauensvoll hingeben.

Wenn wir den Zyklus der Jahreszeiten anwenden auf die Transformationsprozesse in unserem Leben, jede Phase bewusst durchleben und der Schöpferkraft dieses Kreislaufes vertrauen, entfachen wir unsere Urkraft, bringen unsere Seele zum Leuchten und können unsere Urnatur leben.

Das erwartet dich:

Ich wünsche mir, dass du Schritt für Schritt in deiner Langsamkeit deinen Wesenskern findest, deine innere Weisheit erkennst und deine Seele zum Strahlen bringst. Dass du in Verbindung mit dir bist, deine innere Schatzkammer entdeckst und dein bester Freund, deine beste Freundin bist – du hast alles in dir: „Ich und mein Selbst – bis das der Tod uns scheidet.“ Zitat aus „Ungezähmt“ von Glennon Doyle

Ich gestalte meine Retreats in einer Mischung aus Natur-/Schwellengängen, Ritualen, Meditationen, Spiegelungen und Reflexionen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Räuchern, Impulsen, Zeit für sich selbst, Tanzen…und immer in der Energie, die wir vor Ort und als Gruppe haben und was wir brauchen.

Mir liegt die persönliche Entfaltung im Miteinander sehr am Herzen. Daher finden meine Retreats in kleinen Gruppen statt: die Retreats im Kreativ-Hof Reith mit max. 8 Teilnehmenden.

Retreat vom 22.-26. Oktober 2025

Ich werde in diesem Jahr nur dieses eine Retreat machen. Und es ist vor allem für diejenigen gedacht, die sich auf den Weg begeben und sich auf die Reise der Zuwendung zu sich gemacht haben. Für diese Menschen, zu denen wahrscheinlich auch du gehörst, wenn du das hier liest, mag ich diesen wertvollen und einzigartigen Raum öffnen.

Insgesamt werden es max. 8 Mitreisende sein.

Zeiten für alle Retreats im Kreativ-Hof Reith

Mittwoch ist der individuelle Anreisetag. Hier findet inhaltlich kein Programm statt. Je nachdem, wann du eintriffst, können wir gerne zusammen Abendessen. Das ist zwischen 19-20 Uhr möglich.

Die Retreattage sind Donnerstag, Freitag und Samstag ganztägig. Also bitte nichts fest vornehmen (auch keine Telefonate ;-). Natürlich gibt es Pausenzeiten, in denen du schauen kannst, wonach dir ist.

Am Sonntag findet kein inhaltliches Programm mehr statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück ist individuelle Abreise.

Kosten pro Retreat im Kreativ-Hof Reith

Retreat 480,- € p.P. (per Rechnung und Überweisung im Vorfeld an mich)

Übernachtung und Verpflegung (p.P.&T.):

– Doppel oder Mehrbettzimmer 85,-€
– Einzelzimmer 95,-€
– Vegane Verpflegung: zzgl. 10,-€

Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden direkt an den Kreativ-Hof gezahlt. Entweder per Überweisung im Vorfeld oder bar vor Ort.

Von den 480,- € gehen 20,- € als Spende an den Verein pro-gaia, der Lernorte für das natürliche Lernen und Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen schafft.

Bitte melde dich, wenn du eine Ratenzahlung möchtest oder dich sonstige finanzielle Gründe oder Glaubenssätze von einer Teilnahme abhalten sollten – wir finden einen Weg.

„Ich freue mich über deine Anmeldung oder deine Fragen.“

Mit dem Absenden deiner Mail gilt die Anmeldung als verbindlich (genauso wie bei einer schriftlichen Anmeldung) und du akzeptierst die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

Julia

„Das Seminarwochenende war für mich etwas sehr besonderes. In der wilden Natur einfach zu sein und zu erleben wie viel dort in der Stille in mir passiert, hat mich tief berührt und beeindruckt.“

(Ida, 24 Jahre, Master Psychologie)

Zum Ausprobieren & Schnuppern

Offener Abend (online)

Einmal im Monat lade ich ein für einen offenen Austausch, Gespräche, Reflexion, Meditieren und was sich so entwickeln mag. Das kann z.B. eine geführte Mediation, eine Übung zur (Selbst-) Reflexion, Impulse zur Resilienz oder Achtsamkeit sein. Zu Beginn gebe ich einen Impuls zu einem Thema, das (mich) gerade bewegt. Daran schließt sich unser Austausch mit weiteren Anregungen an. Gerne nehme ich aus unserem Zusammensein auch Anregungen auf und schaue, ob wir daraus einen Abend gestalten können.

Schicke mir einfach eine kurze Nachricht via Mail, WhatsApp, Signal oder Telegram (0172 / 835 22 45) – ich freue mich auf dich!

Resilienz-Webinar

Die Kunst der Resilienz ist es, unsere innere Stärke zu finden und sie zu aktivieren. Durch diese Aktivierung kommen wir wieder vom Reagieren ins Agieren, vom gefühlten „gesteuert“ werden in die Selbststeuerung. Wir können wieder Gestalten anstatt zu Funktionieren. So gelingt es, uns bewusst und selbstbestimmt durch Veränderungen zu steuern. Dazu eine kleine Geschichte:

Mein Angebot Resilienzseminar

Drei Frösche fallen in einen Topf mit Sahne. Der Pessimist denkt: „Oje, wir sind verloren, jetzt gibt es keine Rettung mehr!“ Sagt´s und ertrinkt. Der Optimist hingegen gibt sich unerschütterlich: „Keine Sorge, nichts ist verloren. Am Ende wird uns Gott retten.“ Er wartet und wartet und ertrinkt ebenso sang- und klanglos wie der Erste. Der dritte, zuversichtliche Frosch hingegen sagt sich: „Schwierige Lage, da bleibt nichts anderes übrig, als zu strampeln.“ Er reckt also den Kopf über die Sahneoberfläche und strampelt und strampelt – bis die Sahne zu Butter wird und er sich mit einem Sprung aus dem Topf retten kann.

Weitere Infos zum Resilienz-Webinar findest Du in diesem PDF.

Nach oben scrollen